Brühbarf Pansen-Mix, 500 g

Schlachtfrischer grüner Rinderpansen trifft auf knorpeliges Rinderschlundfleisch mit dem gewissen Extrabiss für deinen Hund. Ein wahrer Leckerbissen für alle gesunden Hunde jeglichen Alters.
Brühbarf Pansen-Mix wird schonend im Sous-vide-Verfahren gegart. Dadurch bleiben wichtige Nährstoffe und Vitamine sowie die natürlichen Aromen im Produkt enthalten.
Zudem wird das Futter leichter verdaulich und ist somit auch für viele Hunde und Katzen, die Magen- und Darmprobleme haben, geeignet und rohes Fleisch, wie beim Barfen, nicht oder nicht mehr so gut verwerten können. Auch für Senioren Hunde und alte Katzen kann das vakuum gegarte Futter besser verträglich sein.
Direktversand durch deutschen Hersteller spart Ressourcen und schont deinen Geldbeutel.
Weitere Infos findest du hier.



Beschreibung
Grüner Rinderpansen oder im allgemeinen Sprachgebrauch auch grüner Pansen oder Pansen grün genannt, ist wahrlich nicht nur ein absoluter Leckerbissen für die Hundenase, sondern könnte aus ernährungsphysiologischer Betrachtung auch als "Superfood" für Hunde bezeichnet werden.
Meisterbarf Brühbarf Pansen-Mix wird schonend im Sous-vide Verfahren - Sous-vide aus dem französischen übersetzt bedeutet "unter Vakuum" - bei 72 °C Kerntemperatur gegart. Dadurch bleiben einerseits wichtige Nährstoffe und Vitamine sowie die natürlichen Aromen im Produkt enthalten und andererseits werden etwaig in der Rohware enthaltene Salmonellen und Bakterien wie E. coli abgetötet und eine mögliche Infektionsgefahr für dein Tier und dich gebannt.
Das schonend gegarte Futter wird leichter verdaulich und ist somit auch für viele Hunde, die Magen- und Darmprobleme haben, geeignet. Mit Brühbarf Komplettmenü Pansen-Mix hast du eine Alternative, wenn dein Tier rohes Fleisch, wie beim Barfen, nicht mehr oder nicht mehr so gut verträgt. Damit ist Brühbarf eine natürliche Alternative zu Barf.
Auch für Senioren Hunde kann das vakuum gegarte Futter besser verträglich sein.
Warum gilt der grüne Rinderpansen als so gesund für Hunde?
Zunächst ist wichtig zu erwähnen, dass der grüne Rinderpansen nur grob gereinigt wird, damit zwar der Mageninhalt nicht im Napf deines Hundes landet, dafür aber der "Grünanteil", der an der Mageninnenwand haften bleibt.
Im "Grünanteil" des Rinderpansens bleibt ein hoher Anteil an probiotischen Kulturen erhalten. Diese "guten" Bakterien sorgen nicht nur für den einzigartigen Geruch, der den grünen Pansen so attraktiv und schmackhaft für deinen Hund macht, sondern können sich auch positiv auf das Wohlbefinden deines Hundes auswirken.
Die probiotischen Kulturen nehmen eine wichtige Funktion im Verdauungstrakt deines Hundes ein, indem sie die Verdauung unterstützen und so die Aufnahme von Nährstoffen fördern können. Das Resultat kann zur Stärkung der Darmflora beitragen und die Darmgesundheit positiv beeinflussen.
Die im grünen Rinderpansen enthaltenen Nährstoffe, wie Protein, Fett, Vitamine und Mineralstoffe geben deinem Hund Energie im Alltag und im Wachstum und können zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.
Das knorpelige Schlundfleisch vom Rind gilt als sehr leicht verdaulich und ist bei Hunden und auch bei Katzen ausgesprochen beliebt. Wegen der guten Verdaulichkeit wird das hellrote Muskelfleisch auch gerne an Welpen und ältere Hunde verfüttert. Zudem ist Schlundfleisch eine natürliche Kalziumquelle.
Zusammensetzung
50 % grüner Rinderpansen, 50 % Rinderschlundfleisch mit Knorpel
Analytische Bestandteile
Nährwertangaben von Naturprodukten sind immer Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Analyse, wir empfehlen dir deshalb diese als Richtwerte zu betrachten. Je nach Verfügbarkeit der Rohware, kann es zu natürlichen Schwankungen kommen.
Fütterungsempfehlung
Produkthinweise, Lagerung & Auftauen
Nach Anbruch der Verpackung zum sofortigen Verbrauch bestimmt.
Ungeöffnet bei 4 – 7 °C im Kühlschrank 4 Wochen haltbar.
Bei –18 °C mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck auf der Siegelnaht der Verpackung
Die Gesundheit deines Vierbeiners hat für uns höchste Priorität!
Dennoch kann es trotz aller Sorgfalt und des Einsatzes von Metalldetektoren vorkommen, dass Fremdkörper wie beispielsweise Steine, Stacheldraht oder Nägel im Magen des Schlachttieres unentdeckt bleiben.
Wir bitten dich daher, das Produkt vor der Verfütterung mit einer Gabel durchzurühren und etwaige Fremdkörper zu entfernen.
Einer Verfütterung steht danach nichts mehr entgegen. Im Magen des Schlachttieres nach der Säuberung verbliebene Futterrückstände wie z.B. Stroh, Saaten, etc. stellen keinen Reklamationsgrund dar.