Barf Hundefutter: Barf für Hunde kaufen

Wir von Meisterbarf stehen für erstklassiges Barf Hundefutter, wobei wir großen Wert auf ausgesuchte Qualität und hochwertige Proteinquellen legen. Unser Barf Hundefutter ist ohne künstliche Zusatzstoffe, Getreide und zugesetztem Zucker. Auf diese Weise unterstützt unser Barf die natürliche und artgerechte Ernährung des Hundes.

Alle Barf Produkte für Hunde

sort-descending
  • Rindfleisch gewolft
    Ab 1,98 €
    7,92 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Fertigbarf RIND gewolft
    Ab 1,78 €
    7,12 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Rinderpansen grün gewolft
    %
    Sonderangebot 1,08 € Normalpreis 1,38 €
    4,32 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Rindfleisch in Stücken
    Ab 3,98 €
    7,96 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Pansen-Mix gewolft
    Ab 2,08 €
    4,16 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Fertigbarf HUHN gewolft
    Ab 1,78 €
    7,12 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Beutetier HUHN gewolft
    Ab 1,38 €
    5,52 € / 1
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Wildfleisch in Stücken
    Ab 3,58 €
    7,16 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8356 Fertigbarf JUNIOR Rind gewolft, 500 g
    2,78 €
    5,56 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Fertigbarf KANINCHEN gewolft
    Ab 2,38 €
    9,52 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8340 Fertigbarf JUNIOR Huhn gewolft, 500 g
    2,78 €
    5,56 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +
  • Art. 8083 Entenbrust in Stücken, 500 g
    5,28 €
    10,56 € / 1 kg
    Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten **
    -
    +

Barf Hundefutter besteht zu 70 - 80 % aus rohem Muskelfleisch, natürlichen Innereien und calciumhaltigen Knochen (z.B. vom Huhn, vom Rind, vom Pferd oder vom Lamm). Die tierischen Komponenten werden mit 20 - 30 % pflanzlichen Zutaten ergänzt, wie zum Beispiel Gemüse, Obst und bei Bedarf natürlichen Zusätzen.

Wir verkaufen in unserem Barf Onlineshop Barf Hundefutter für Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde und Seniorenhunde, für übergewichtige und untergewichtige Hunde sowie für Allergiker Hunde, weil uns die Bedürfnisse aller Hunde wichtig sind. Bei unseren Produkten stellen wir sicher, dass ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe mit artgerechten Nährwerten verarbeitet werden.

Alle Barf Produkte für Hunde

Alle Barf Produkte für Hunde von Meisterbarf setzen sich aus Fleisch in erstklassiger Qualität, nährstoffreichen Innereien, gesundem Obst und Gemüse, energiereichen Barf Ölen, natürlichen Barf Zusätzen zusammen.

Zudem gibt es bei Meisterbarf ausgewogene Barf Menüs, gefriergetrocknetes Trockenbarf und artgerechte Barf Leckerlis.

Die Barf Produkte von Meisterbarf sind hochwertiges Futter für Hunde, das sich optimal zur biologisch artgerechten Rohfütterung eignet. Unser Barf Hundefutter ist für jede Hunderasse in jedem Alter geeignet. Von Barf Fleisch bis Barf Zusätze haben wir alles für eine ausgewogene Ernährung des Vierbeiners im Sortiment.

Wir stellen alle unsere Barf Produkte für Hunde im Folgenden vor.

Rohes Fleisch für Hunde

In der Kategorie rohes Fleisch für Hunde bieten wir unseren Kunden Barf Muskelfleisch von über 15 verschiedenen Beutetieren an. In unserem Barf Shop verkaufen wir unter anderem Pferdefleisch, Hühnerfleisch, Rindfleisch, Lammfleisch, Kaninchenfleisch, Putenfleisch, Wildfleisch, Entenfleisch und Exotenfleisch. Fisch (z.B. Lachs und Sprotten) rundet das Sortiment ab.

Eine Barf Mahlzeit besteht bei Hunden optimalerweise zu 70 bis 80 % aus tierischen Zutaten. Diese 70 bis 80 % setzen sich aus 50 % Muskelfleisch, 20 % Pansen, 15 % Innereien und 15 % Knochen zusammen.

Innereien

Innereien bieten wir von Meisterbarf unter anderem vom Rind, Huhn, Lamm und Kaninchen an. Die Innereien sind bei uns entweder als einzelne Zutat, als Innereien-Mix eines Beutetieres oder als Teil unserer Fertigbarf Sorten bzw. Komplettmenüs erhältlich.

Auch Pansen, zum Beispiel vom Rind, Lamm oder Ziege, sowie Knochen vom Gelflügel, Wild, Pferd, Lamm, Kalb und Rind haben wir in unserem Angebot.

Obst und Gemüse

Jede ausgewogene Barf Mahlzeit für Hunde ist erst komplett, wenn sie mit ausreichend Obst und Gemüse ergänzt wurde. Aus diesem Grund verkaufen wir Obst und Gemüse in unserem Shop als Gemüse- und Obst-Gemüse Mixe sowie als Obst- und Gemüseflocken.

Beim Barf Obst und Gemüse handelt es sich um pürierte Gemüse- und Obstsorten, die frei von Getreide, Zuckerzusätzen, Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und künstlichen Vitaminen sind.

Wir bieten Hundebesitzern 4 reine Gemüse Mixe und 4 Obst-Gemüse Mixe an sowie 1 Gemüse- und Obstflocken Mix, 1 Bio Gemüse-Obst Mix und 1 Gemüseflocken Mix.

Barf Öle

Wir von Meisterbarf bieten als Barf Öle Lachsöl, Omega 3-6-9 + Vitamin E, Dorschlebertran und Leinöl an. Barf Öle eignen sich für viele Hunde mit Untergewicht, da sie einen hohen Anteil an Kalorien enthalten, die eine Gewichtszunahme begünstigen. Zusätzlich eignen sich Barföle für ein glänzendes Fell bei gesunden Hunden, für mehr Energie oder für ein besseres Immunsystem.

Öle liefern dem Hund ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für die Gesunderhaltung des Vierbeiners sind. Ist der Hund gesund und erhält eine ausgewogene Ernährung, sind Barf Öle im Barf Futter nicht zwingend notwendig.

Barf Zusätze

Barf Zusätze sind natürliche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, die dem Barf Hundefutter hinzugefügt werden, wenn der Vierbeiner nicht genügend Nährstoffe über das Futter erhält.

Als natürliche Barf Zusätze bieten wir einen Mineral-Vitamin-Mix ohne Hefe, Eierschalenpulver, Algenkalk, Seealgenmehl, Grünlippmuschelpulver, Vitalhefe und Knochenmehl vom Rind, Pferd und Lamm an. Barf Zusätze unterstützen Hunde beispielsweise bei einer Mineralstoff-Unterversorgung und sind eine optimale Quelle für viele Vitamine.

Barf Menü Hund

Ein Barf Menü Hund ist Fertigbarf, das alle wichtigen Zutaten für die Hundeernährung enthält. Das fertige Barf Komplettmenü ist ein Alleinfuttermittel, da es direkt aus der Verpackung aufgetaut und als vollständiges Gericht gefüttert wird.

Unser Barf Menü für Hunde besteht zu 57 - 72 % aus dem Muskelfleisch des jeweiligen Beutetieres (wenn Pansen integriert werden, dann 46 % Muskelfleisch und 15 % Pansen).

Zum Muskelfleisch kommen 4 - 5 % Herz und 3 - 5 % Leber des jeweiligen Beutetiers (außer bei Pferd, wegen der möglichen Schwermetallbelastung). Bei Rind und Lamm werden zudem 2 - 3 % Niere und 2 - 3 % Milz hinzugefügt.

Als Obst und Gemüse werden dem Fertigbarf Kürbis/Sellerie, Karotten, Pastinaken und Banane/Apfel beigemischt. Alle Komplettmenüs werden mit den Barf Zusätzen Algenkalk, Propolispulver, Seealgenmehl, Leinkuchen, Leinöl, Trockenmoor, Meersalz, Moringapulver, Kürbiskernmehl (ohne Schale) und Hanfblattpulver ergänzt.

Trockenbarf

Trockenbarf, auch Stockbarf genannt, ist gefriergetrocknetes Barf, das entweder als Belohnung oder im Urlaub als Mahlzeit in Verbindung mit Wasser gefüttert wird. Wir bieten Hundebesitzern sowohl Muskelfleisch als auch Innereien als Trockenbarf von verschiedenen Beutetieren an.

Neben dem Fleisch sind unsere gefriergetrockneten Nordseekrabben, Sprotten, Grönlandgarnelen und Riesengarnelen bei der Mehrzahl aller Hunde beliebt. Als vegetarische Variante verkaufen wir gefriergetrockneten Kau-Käse als ideale Calciumquelle.

Barf Leckerli

Bei den Barf Leckerlis handelt es sich um getrocknete Belohnungen, die je nach Größe des Hundes mit einem Bissen gefressen werden. Wir verkaufen als Barf Leckerlis unter anderem Ochsenziemer, Lamm- und Rinderlunge, Hühnerherzen, Muskelfleisch und Putenhoden. Barf Leckerli sind aufgrund der Trocknung ohne Kühlung lange haltbar, solange man sie an einem sonnengeschützten und trockenen Ort lagert.

Warum Hunde barfen?

Hunde sollte man barfen, da das Kauen des Fleisches und der fleischigen Knochen die Zähne sowie den Mund des Vierbeiners reinigt. Zudem ist das Barfen von Hunden oft gesünder als die Fütterung von herkömmlichen Nass- oder Trockenfutter, da rohes Fleisch in den meisten Fällen von gesunden Hunden besser verwertet wird.

Mit dem Hunde Barfen werden dem Vierbeiner täglich ausgewogene Mahlzeiten zur Verfügung gestellt, die eine vollständige Versorgung mit allen essenziellen Nährstoffen gewährleisten. Das Barfen eines Hundes entspricht einer natürlichen Ernährung, da die Wölfe und ihre Rudelmitglieder früher nach der Jagd von beispielsweise Kaninchen, Ratten, Rehen und Kleinsäugern alle Bestandteile (inklusive Innereien, Knochen, Magen und Blut) gefressen haben.

Obst und Gemüse ersetzen für Hunde bei heutigen Barf Mahlzeiten den Mageninhalt, den die Wölfe gefressen haben. Barf besteht etwa seit Ende des 19. Jahrhunderts als Hundefutter und gilt seitdem als gesunde Alternative zu industriellem Nass- und Trockenfutter. Folgen der Ernährung mit Fertignahrungsmitteln sind zum Beispiel Zahnprobleme, Übergewicht, Diabetes, Nierenschäden und weiteren Zivilisationskrankheiten wie Allergien.

Barf bietet dem Hund einen abwechslungsreichen Speiseplan aus rohem (oder gegartem), püriertem, stückigem oder getrocknetem Fleisch und anderen Zutaten. Die meisten Barf Sorten für Hunde enthalten kein Getreide, weil Getreide von vielen Hunden nicht gut vertragen wird, ein häufiger Auslöser von Allergien ist und ernährungsphysiologisch nicht notwendig ist. Zu wenig Nährstoffe und eine falsche Zusammensetzung der Barf Mahlzeiten sind zu vermeiden, um Mangelerscheinungen beim Vierbeiner vorzubeugen.

Kann man Welpen barfen?

Ja, man kann Welpen barfen, indem man sie etwa ab der fünften Lebenswoche von Muttermilch auf feste Nahrung umstellt. Barf ist für Welpen ausschließlich gewolft anzubieten, da ihre Zähne und ihr Kiefer noch nicht vollständig ausgeprägt sind. Für die Rohfütterung von Welpen gibt es spezielle Junior Barf Mahlzeiten. Welpen benötigen mehr Energie, Proteine, Calcium, Phosphor, Zink, Eisen und Fettsäuren als adulte Hunde.

Was ist Barf?

Barf ist eine Fütterungsmethode zur Ernährung von fleischfressenden Haustieren wie Hunden, Katzen und Frettchen. Barf bedeutet Biologisch Artgerechte Rohfütterung und orientiert sich an der natürlichen Ernährung des Wolfes. Bei Barf werden rohe Zutaten wie Fleisch, Innereien und Knochen sowie Obst und Gemüse gefüttert.

Das naturbelassene Barf Futter liefert dem Hund alle wichtigen Vitamine, Nährstoffe, Spurenelemente und Mineralstoffe, die durch die Erhitzung beim Trocken- oder Nassfutter überwiegend verloren gehen. Barf enthält im Gegensatz zu vielen konventionellen Hundefuttern keine künstlichen Zusatzstoffe, keine ungesunden tierischen oder pflanzlichen Nebenerzeugnisse und ist individuell an die ernährungsbedingten Bedürfnisse des Vierbeiners anpassbar.

Was sind die Vorteile der Barf Fütterung?

Die Vorteile der Barf Fütterung sind, dass sie naturnah ist, die volle Kontrolle über die Zutaten ermöglicht, an die Bedürfnisse des Hundes anpassbar ist, abwechslungsreich ist, zur Zahnhygiene beiträgt, die Verdauung fördert, das Immunsystem stärkt, arm an Kohlenhydraten sowie frei von künstlichen Zusatzstoffen ist.

Die folgende Liste zeigt die Vorteile der Barf Fütterung im Detail.

  • Naturnah: Die Barf Fütterung ist naturnah, da es sich um eine Anlehnung an das Beutetierprinzip der Wölfe handelt. Die Barf Fütterung ist eine natürliche und artgerechte Hundeernährung, da ausschließlich naturbelassene und unbehandelte Zutaten integriert werden.
  • Ermöglicht volle Kontrolle: Die Barf Fütterung ermöglicht Hundebesitzern die volle Kontrolle über die Mahlzeiten der Hunde, da eine freie Auswahl der Zutaten dabei möglich ist. Bei einer Barf Fütterung weiß der Hundehalter stets, was sich in den Mahlzeiten befindet und lässt die Zutaten außen vor, die sein Vierbeiner nicht verträgt oder nicht mag.
  • An Bedürfnisse anpassbar: Die Barf Mahlzeiten sind stets an die ernährungsbedingten Bedürfnisse des Hundes anpassbar. Besonders Hunde mit Gewichtsproblemen, hohem Bewegungsdrang, Allergien, Krankheiten oder bestimmten Diäten benötigen eine angepasste Futterration, die eine Barf Fütterung ermöglicht.
  • Abwechslungsreich: Die Barf Fütterung ist abwechslungsreich, da eine tägliche Variation im Futter durch verschiedene Fleisch-, Gemüse- und Obstsorten möglich ist. Mit den unterschiedlichen Komponenten in der Barf Fütterung erhält der Hund eine vielfältige Nährstoffversorgung, was Mangelerscheinungen vorbeugt.
  • Trägt zur Zahnhygiene bei: Eine Barf Fütterung trägt zur Zahnhygiene bei, da rohes Fleisch und Knochen die Zähne des Vierbeiners auf natürliche Weise reinigen. Je mehr der Hund beim Barf Futter kauen muss, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihm Zahnstein vorgebeugt wird.
  • Fördert die Verdauung: Häufig wirkt sich die Barf Fütterung förderlich auf die Verdauung aus, da die Verwertbarkeit des rohen Fleisches in den meisten Fällen besser ist als bei hochgradig verarbeitetem Fleisch. Barf Futter enthält keine Füllstoffe oder schwer verdauliche Kohlenhydrate, weshalb beim Hund das Risiko für das Auftreten von Blähungen und Durchfall gesenkt wird.
  • Stärkt das Immunsystem: Die Barf Fütterung unterstützt die Stärkung des Immunsystems, da frische, naturbelassene Zutaten lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme enthalten sind.
  • Arm an Kohlenhydraten: Die Barf Fütterung ist arm an Kohlenhydraten und hält somit den Blutzuckerspiegel des Hundes stabil. Das Fehlen von Getreide oder Stärke vermeidet Blutzuckerschwankungen, Übergewicht oder Insulinresistenz. Barf ist deshalb auch für die meisten Diabetiker Hunde geeignet.
  • Frei von Zusatzstoffen: Eine Barf Fütterung ist frei von Zusatzstoffen wie Farb- und Aroma-, sowie Konservierungsstoffen, von zugesetztem Zucker und von nicht notwendigen Füllstoffen wie Getreide. Das macht Barf Mahlzeiten zu einer natürlicheren Fütterungsvariante als viele industrielle Nass- und Trockenfutter.

Was sind die Kosten für das Barfen von Hunden?

Die Kosten für das Barfen von Hunden liegen zwischen 50 und 200 Euro pro Monat (etwa 13 bis 50 Euro pro Woche und 2 bis 7 Euro pro Tag). Die genauen Kosten für Barf richten sich nach der Zutatenmenge, der Beutetierwahl, der notwendigen Futtermenge pro Tag, der Größe und dem Gesundheitszustand des Hundes.

Die Preise für das Barfen von kleinen oder alten Hunden fallen in den meisten Fällen geringer aus als die von großen, kranken oder allergischen Hunden. Fertig zusammengestellte Barf Mahlzeiten als Barf Hundefutter (z.B. Komplettmenü oder Fertigbarf) sind zudem oft günstiger als der Kauf einzelner Barf Zutaten.

Bei Meisterbarf lässt sich hochwertiges Barf Hundefutter kaufen, das deinem Hund eine artgerechte und ausgewogene Ernährung ermöglicht.